HeuteWochenendekompl. Programm

News

Heute im Programm:

MONOLITH - Sondervorstellung mit Gästen

Am Freitag, 15.12. um 20:15 Uhr zeigen wir MONOLITH (Gewinner "Bester Spielfilm" beim Achtung Berlin Award 2023) von Julius Schultheiß mit u.a. Ali Berber.
Beide werden im Anschluss an die Vorstellung anwesend sein, vom Film und seiner Entstehung berichten und Ihre Fragen beantworten.
Karten können ab sofort jederzeit online oder zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse reserviert oder gekauft werden.

Ali Berber, 1986 in Saarbrücken geboren, absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Seitdem hatte er zahlreiche Engagements u. a. in Hannover, Göttingen, Heidelberg und Saarbrücken. Er spielte u. a. die Hauptrolle in der Inszenierung von "Othello" und Danton in "Dantons Tod" am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. 2012 gewann Ali Berber den Ensemblepreis und Preis der Studierenden beim Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender. Ali Berber hat außerdem in der Film- und Fernsehbranche Fuß gefasst. Neben verschiedenen "Tatorten" ist er im Spielfilm "Tod einer Polizistin" sowie in "Katharina Tempel" oder "The Ordinairies" zu sehen. (Quelle: staatstheater-darmstadt.de)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

AV Fotoschau AZOREN von und mit Thomas und Lukas Reinhardt

Wir freuen uns, dass Thomas und Lukas Reinhardt am Freitag, 2. Februar 2024 um 19.30 Uhr mit ihrer neuen AV Fotoschau 'Azoren' in die Camera Zwo kommen.
Zwischen Europa und Amerika, im riesengroßen Atlantik versteckt sich ein kleines Naturparadies. Es ist ein einzigartiger Archipel, neun weit verstreute Blumentöpfe im Ozean: die Azoren. Thomas und Lukas Reinhardt haben die bezaubernden Inseln in den letzten Jahren mehrmals besucht und präsentieren nach „Irlands Wilder Westen“ und „Madeira“ jetzt ihre neue AV-Fotoschau „Die Azoren“.
Die ausführliche Beschreibung, Tickets & Reservierungen finden Sie hier, mehr Infos auf der Webseite von Thomas Reinhardt.

Soloshows 2023/24 in der Camera Zwo

Hier sind die nächsten Termine für Live-Auftritte in unserer Reihe solo@camerazwo:

Alle Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.

Karten können nicht reserviert werden, VVK jederzeit online oder zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kulturpass - auch bei uns einlösbar!

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Ihr erhaltet ein Budget von 200 Euro, das ihr für (Kino-)Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen könnt. Unter anderem auch für Tickets bei uns! Egal, ob du zu unseren Kinovorstellungen oder zu Auftritten von Jan Philipp Zymny, Patrick Salmen, Helene Bockhorst oder anderen Künstlern möchtest: du kannst dein KulturPass-Guthaben bei uns einlösen.
Erschrick' nicht, wenn da '15,00€' oder '30,00€' steht - so teuer ist Kino nicht! Es wird nur der tatsächliche Ticketpreis von deinem Guthaben abgezogen. Der reservierte Betrag muss aber größer als der tatsächliche Eintrittspreis sein. Bei regulären Kinovorstellungen genügt es also, wenn du 15,00€ 'reservierst', bei Terminen von solo@camerazwo (Eintrittspreise zwischen 15,00 und 20,00€) musst du 30,00€ reservieren. Die Differenz zum tatsächlichen Ticketpreis wird dir auf dein digitales Guthaben zurückerstattet.

Alles rund um den Kinobesuch

Für einen entspannteren Ablauf vor Ort empfehlen wir eine Online-Reservierung oder einen Online-Ticketkauf. Sie haben freie Platzwahl in den Sälen, nur bei Sonderveranstaltungen wie Opernmatineen und solo@camerazwo Abenden gibt es Platzkarten.

Wir öffnen 15 Minuten vor der ersten Vorstellung eines Tages.

Sie können Ihre Tickets bequem online kaufen oder reservieren. Hierzu klicken Sie einfach im Programm auf die gewünschte Vorstellung und folgen den weiteren Schritten. Für die Online-Reservierung und den Online-Ticketkauf ist eine Anmeldung nicht zwingend nötig - Sie können auch "weiter als Gast" auswählen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Durchführung einer Online-Reservierung können Sie hier sehen.

Alle Infos, Trailer & Tickets: